© Tatiana Lecomte

Built with Berta.me

  1. Dinge Serie von 20 Fotogrammen je 40 x 30 cm, 2022

    Dinge Serie von 20 Fotogrammen je 40 x 30 cm, 2022

    Dinge Serie von 20 Fotogrammen je 40 x 30 cm, 2022

    Dinge Serie von 20 Fotogrammen je 40 x 30 cm, 2022

    • 1

      Dinge Serie von 20 Fotogrammen je 40 x 30 cm, 2022

    • 2
    • 3

    Christa Benzer

    Die Arbeit Dinge ist von Tatiana Lecomte eigens für die Ausstellung Was uns wichtig ist! entwickelt worden. Sie hat dafür in der Datenbank des Volkskundemuseums nach Gegenständen gesucht, deren Funktion sie bzw. man nicht mehr kennt, weil sie in den überwiegenden Fällen für den zeitgenössischen Lebensalltag obsolet geworden sind. 

    Durch das Fehlen von Hinweisen auf ihre Herkunft, Entstehungszeit etc. geht ihre Bedeutung mehr und mehr verloren und damit auch ihre historische Einordenbarkeit.

    Tatiane Lecomte interessiert diese (historische) Fehlstelle: die versammelten Dinge, die sie als Fotogramme in zusätzlich abstrahierter Form präsentiert, stehen sinnbildhaft für die Schwierigkeit Vergangenheit zu deuten und die Fehlstellen mit Historie aufzufüllen.

    Das Museum wird als ein Ort der Konstruktion von Geschichte thematisiert: es ist ein Ort der Interpretation, wo (basierend auf zeitgenössischen Recherchen und damit auch den aktuellen gesellschaftlichen Verhältnissen) laufend Kategorisierungen, Wertungen, Hierarchisierungen etc. vorgenommen werden.